Am Donnerstag nahmen wir von Souris, PEI aus die Fähre zu den Magdaleneninseln. Die Überfahrt bei schönem Wetter dauerte fünf Stunden. Nach unserer Ankunft um 19:30 Uhr navigierte uns das GPS überall hin, nur nicht zum Hotel. Erst ein netter Einheimischer wies uns den richtigen Weg in der Dunkelheit.
Die Iles de la Madeleine sind eine Gruppe von etwa zwölf Inseln, wovon sechs durch lange Sanddünen miteinander verbunden sind. Diese sechs und die Ile d’Entrée sind bewohnt. Die Inselgruppe hat eine Größe von ca. 205 km² mit ca. 13.000 Einwohnern, von denen 95% Französisch sprechen. Daher gehören die Inseln zur Provinz Quebec. Haupeinnahmequelle der Menschen sind der Fischfang und der Tourismus.
Die Inseln sind geprägt von grauen und roten Sandsteinklippen, kilometerlangen Dünen, Lagunen und Marschland. Besonders beeindruckend sind die einsamen, langen Sandstrände, auf denen wir schon stundenlange Wanderungen unternommen haben.
Pauls Kommentar (PK): Lange Strände – gut und recht, aber wo ist die Strandbar, mein Cocktail, die Liegen und die coolen Mädels? Alles menschenleer – und meine Artgenossen, die Seevögel, verstehe ich hier nicht. Hatte ja nie Zeit, Fremdsprachen zu lernen. Wann wird …
 |
Von West Point nach Souris und zu den Magdaleneninseln |
 |
Cap-aux-Meules: Hauptort und Fährhafen |
 |
Die Magdaleneninseln – Teil der Provinz Quebec |
 |
Strand: Plage de la Martinique |
 |
Strand: Dune de l’Ouest |
 |
Menschenleer – nur Seevögel |
 |
Strand: Plage de la Grande Echouerie |
 |
Pointe Old-Harry |
?
2 Replies to “Kanada – Iles de la Madeleine (10. bis 13. September)”
Alles gute zum heutigen Schulanfang, der leider ohne Euch stattfindet. Was ist mit Paul? Er sieht mir noch recht schulpflichtig aus! Ab jetzt beginnt unser richtiges Sabbatjahr (alles davor waren ja nur Ferien). Darauf werden wir noch ein Gläschen trinken.
Moni und Markus aus Carlton-sur-Mer/Gaspe/Quebec
Ja, bei uns hat wieder der "Ernst des Lebens" begonnen. Schulanfang ohne Gabi, das ist Strafverschäfrung. Zum Glück kann ich jetzt zwei Tage auf der PHT verbringen. Inzwischen weiss ich auch, was ich dort zu tun habe. Es gefällt mir wirklich gut, like coming home – after five years.
Euch beiden weiterhin alles Gute, und natürlich liebe Grüße an Paul.
P.s.: Bei uns wohnt Wolf Gang; wir sollten die beiden einmal bekannt machen.
Michaela & Bruno & Wolf Gang