Warning: The magic method Photo_Gallery_WP::__wakeup() must have public visibility in /home/.sites/74/site2542245/web/wp-content/plugins/gallery-and-caption/gallery-and-caption.php on line 108 Warning: The magic method WPDEV_Settings_API::__wakeup() must have public visibility in /home/.sites/74/site2542245/web/wp-content/plugins/gallery-and-caption/vendor/wpdev-settings/class-wpdev-settings-api.php on line 166 Kanada – Algonquin Provincial Park (01. bis 03. Oktober) – Andreas & Gabriela
Website-Icon Andreas & Gabriela

Kanada – Algonquin Provincial Park (01. bis 03. Oktober)

Von Ottawa aus fuhren wir weiter zum bekannten Algonquin Provincial Park. Dieser nach dem Stamm der Algonquin benannte Park ist mit einer Fläche von zirka 7300 km² ungefähr halb so groß wie Tirol. Nur ein kleiner Teil davon ist für Besucher zugänglich. Von unserem Quartier in Huntsville aus nutzten wir die zweieinhalb Tage für Wanderungen im Park. Bei schönem Wetter blickten wir über weite herbstliche Laubwälder, die in den schönsten Gelb-, Rot- und Orange-tönen leuchteten. Wir genossen die großartigen, ausgedehnten kanadischen Wälder mit ihren Seen, Biberteichen und Mooren. Bei unserer zweiten Kanufahrt stellten wir fest, dass es bei starkem Wind nicht so leicht ist, das Kanu auf Kurs zu halten. Nach zwei Stunden Paddeln in einem Alu-Kanu bei etwa 7° Celsius spürten wir alle Knochen und merkten, dass wir nicht mehr 30 sind.
PK: Der Indian Summer hat mir wahnsinnig gut gefallen. Aber dass es im Algonquin Park auch Massentourismus gibt, mit Staus wie bei uns im Winter, das hat mich wirklich überrascht. Gott sei Dank war es nur am Samstag so überlaufen. Hoffentlich wird’s im Killarney Provincial Park wieder ruhiger.
Von Rivière-du-Loup über Ottawa nach Huntsville
Beginn des Indian Summer
Einer der zahlreichen Seen im Algonquin Park
Am Biber Pond
Blick auf den Whitefish Lake
Herbststimmung im Algonquin Park
Auf dem Centennial Ridges Trail
Phantastische Laubfärbung der Ahornbäume
Paddeln auf dem Canoe Lake
Historischer Teil von Huntsville
Paul – ein Fan bunter Ahornblätter